Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Umweltbewusstsein sind für uns mehr als nur Schlagworte. Umweltschutz ist uns ein besonderes Anliegen, daher leisten auch wir gerne unseren Beitrag dazu.
Ressourcenschonung ist uns sehr wichtig, daher verarbeiten wir keine Tropenhölzer! Bei der Produktion von Antur Bögen kommt ausschließlich Holz aus nachhaltigem Anbau zum Einsatz. So schonen wir die natürlichen Ressourcen des Regenwaldes. Durch regionalen Einkauf sorgen wir darüber hinaus für eine maximale CO2-Einsparung – zum Beispiel durch möglichst kurze Transportwege.
Müllvermeidung steht für uns an oberster Stelle. Wo sich Müll nicht vermeiden lässt, trennen wir ihn sorgfältig. Durch das Trennen und Recyceln von Müll in Papier, Plastik und Restmüll schonen wir unsere Rohstoffe. Vor allem Papier ist in unserer Gesellschaft ein wichtiger Faktor in Bezug auf die Zukunft unserer Wälder, denn für die Papierherstellung ist viel Energie nötig. Deshalb recyceln wir!
Wo immer es möglich ist, verzichten wir bei der Verpackung unserer Bögen auf Plastik und ersetzen dieses beispielsweise durch Verpackungen aus Papier, Karton oder Fleece. Antur Bögen werden in Fließhüllen verpackt, die höchst effizient vor Beschädigungen durch Stöße oder unerwünschten Kontakt mit anderen Gegenständen schützen. Beim Versand verzichten wir auf Luftpolsterfolie und verwenden stattdessen recyceltes, also umweltfreundliches Packpapier. Zugeklebt werden die Antur Pakete mit einem Papierklebeband.
Auch bei uns wird mal etwas kaputt. Mit etwas handwerklichem Geschick lassen sich viele, auf den ersten Blick kaputte Sachen, wieder auf Vordermann bringen. Inspiriert von den immer populärer werdenden Reperatur-Cafès haben wir uns also „Reparieren statt Wegschmeißen“ an die Fahnen geheftet.
Wo immer es uns auffällt, schauen wir, wie wir die Umwelt am wenigsten belasten und wie wir Plastik vermeiden können. Eines unserer nächsten Projekte sind die ANTUR Sackerl. Derzeit verteilen wir bei unseren Messen noch einen Altbestand an Plastiksackerl. Sobald diese aus sind, werden sie durch umweltfreundliche Papiertragtaschen ersetzt.
Wir sehen viel, aber nicht alles.... Und da vier Augen mehr sehen als zwei, laden wir euch ein, uns darauf aufmerksam zu machen, wenn euch etwas auffällt, was wir noch tun können um die Umwelt bestmöglich zu schützen.
Wir freuen uns auf euer Feedback!