Übung macht den Meister – ein altbekanntes Sprichwort beantwortet diese Frage wohl am besten. Denn tatsächlich wird man ohne regelmäßiges Üben auch beim Bogenschießen keine Fortschritte machen. Doch wie startet man mit dem Üben nach einer längeren Pause?
Vor allem nach einer längeren Auszeit, selbst wenn man den Bogen über den Winter das eine oder andere Mal ausgepackt hat, ist ein moderater Start sinnvoll. Wer gleich voll loslegt, riskiert nicht nur Frust, weil es mit dem Treffen nicht so richtig klappen will, sondern auch Muskelkater oder schlimmeres.
Wie bei jedem anderen Sport sollten Aufwärmübungen für Bogenschützen zum Standardbeginn einer Übungs- oder Trainingseinheit gehören. Für das Aufwärmen vor dem Training sollte man sich ca. zehn Minuten Zeit nehmen. Es kann zum Beispiel mit dem Theraband erfolgen oder auf traditionelle Weise mit Lockerungs- und Aufwärmübungen – je nach Lust und Laune. Wichtig ist dabei, den Kreislauf anzuregen, ohne den Puls auf Hochtouren zu bringen, denn zu hoher Puls verursacht Unruhe im Körper, die beim Bogenschießen hinderlich ist.
Nach dem Aufwärmen kann’s dann endlich losgehen mit den Schießen. Klein beginnen und sich langsam steigern sollte hier die Devise sein. Denn das führt letztlich schneller zum Ziel, als gleich mit großer Pfundstärke los zu legen und die unweigerlichen Rückschläge einstecken zu müssen. Anfängern empfehlen wir mit einem Recurvebogen mit 20 – 25 Pfund zu starten, erfahrene Schützen können die Pfundstärke, mit der sie in die Saison starten wollen, individuell wählen und mit fortschreitendem Training steigern.
Auf die eigenen Erfahrungen zu setzen ist gut, Tipps von anderen Bogenschützen sind aber mindestens genauso wichtig. Selbst wenn man das Gefühl hat, alles richtig zu machen, kann ein Außenstehender kleine Fehler, die sich beim Üben eingeschlichen haben, sehr leicht erkennen und so wertvolles Feedback geben.
Weitere Tipps & Tricks für’s Bogensport-Training…
Du bist jetzt bestens für die neue Bogensaison gerüstet... Sind es dein Bogen und dein Equipment auch? Falls nicht, findest du hier alles, was du für einen guten Start in die neue Saison brauchst!